Datenschutz

Datenschutzerklärung/Informationen gemäß DSGVO_art+weise marketingmanufactur

Ich verarbeite Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). Mit den nachfolgenden Datenschutzinformationen informiere ich Sie über die wichtigsten Punkte zur Datenverarbeitung bezüglich dieser Website.

Kontakt, personenbezogene Daten

Sollten Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung von Anfragen und/oder eine beidseitige Erfüllung von Vertragsverpflichtungen bei uns gespeichert. Anfragedaten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt.

Die für eine Auftragsbearbeitung von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht (6 Jahre nach Ablauf des Kalender-jahres, in dem der Vertrag erfüllt wurde) gespeichert. Danach werden Sie gelöscht, es sei denn, dass ich nach Artikel 6 Abs.1 S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handels-rechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Datenspeicherung verpflichtet bin oder Sie in eine darüber hinaus gehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben.

Eine Weitergabe von Daten an Dritte findet nicht statt. Soweit dies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder zur Durchführung von vorvertraglichen Schritten und Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen, erforderlich ist, werden Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben. Die weiter gegebenen Daten dürfen von Dritten ausschließlich nur zu den genannten Zwecken verwendet werden.

Cookies (Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch dieser Website)

Diese Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Text-dateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie behindern oder beschädigen Sie nicht. Diese Cookies sind lediglich dazu da, die Nutzerfreundlichkeit der Website zu unterstützen. Cookies sorgen dafür, von Ihnen angeforderte Webinhalte korrekt darzustellen und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie dienen dem reibungslosen Verbindungsaufbau bzw. der Nutzung dieser Website, der Systemsicherheit und administrativen Zwecken. Cookies können auf Ihrem Endgerät gespeichert sein, bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzu-erkennen. Wenn Sie dies ausschließen möchten, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Verwendung von Google Analytics

Diese Website benutzt kein Google Analytics.

SSL-Verschlüsselung

Zur Sicherheit von Datenübertragungen werden Verschlüsselungsverfahren (SSL) über HTTPS (Multi SSL/Alfahosting GmbH) angewendet.

Newsletter

Über diese Website werden derzeit keine Newsletter versandt.

Sollte es diesbezüglich Änderungen geben, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht. Diese Daten werden dann ausschließlich für den Versand des Newsletters genutzt. Wenn für einen Newsletterversand Daten erhoben und verarbeitet werden, so dient dies dem Zweck, Missbrauch zu verhindern und den Newsletter ordnungsgemäß zuzustellen. Den Newsletter können Sie jederzeit per E-Mail stornieren. Anschließend löschen wir umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.

Betroffenenrechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu.

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit.f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

Sofern Sie dazu eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen.

Möchten Sie von dem Recht auf Widerspruch Gebrauch machen, richten Sie bitte eine E-Mail an:

info@marketingmanufactur.de

Wenn Sie denken, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich auch bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.

In Deutschland sind dies die jeweiligen Datenschutzbeauftragten des Landes.

Änderung der Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen von Angeboten, Leistungen oder Service dieses erfordern. Automatisch gilt dann für den erneuten Kontakt auch die neue Datenschutz-erklärung.

Rückfragen

Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail oder erreichen Sie mich unter folgenden Kontaktdaten:

Christina Weise, Hafenstraße 38, 06108 Halle (Saale)

Telefon: 0345_20 83 003 – Mobil: 0160_372 68 07

E-Mail: info@marketingmanufactur.de