Gute Vorsätze und ein dickeres Fell gegen Stress

Beitrag vom 13.Januar 2015 | Abgelegt unter Allgemein

Gute Vorsätze und ein dickeres Fell gegen Stress

Gesünder leben, Bewegung, etwas mehr Zeit für Privates und die Familie, weniger Stress – diese Vorsätze stehen traditionell auf der Wunschliste der meisten Deutschen für das neue Jahr. Vieles davon hält sich (leider) nicht lang. Damit uns dann nicht später noch der Frust über nicht erreichte Ziele zusetzt, empfehlen beispielsweise die Experten der Techniker Krankenkasse (TK), sich gleichzeitig auch fit gegen negativen Stress zu machen. Eine Studie der TK (schon zum Jahreswechsel 2013/14 erschienen) zeigte deutlich, dass fast 60 Prozent der Deutschen regelmäßig gestresst sind.

Es wäre eher unwahrscheinlich, dass der Stress künftig abnehme, so die Experten. Möglich ist jedoch, sich einen gelasseneren Umgang anzueignen. Diese Widerstandskraft bezeichne man als Resilienz. Und sie ist trainierbar. Resiliente Menschen haben ein starkes seelisches Abwehrsystem, können gut mit großer Anspannung umgehen und sich von belastbaren Situationen schneller erholen. Befördernd wirkt dabei auch die stabile Beziehung zu Menschen, die im betrieblichen oder familiären Bezug als „starke Bank“ oder als Vertrauenspersonen gelten. Zufriedenheit mit dem eigenen Leben und ein Job, der Spaß mache, beeinflusse ebenfalls die eigene Belastbarkeit positiv.

Als guter Vorsatz zum Jahresbeginn gelte insofern, den eigenen Lebensstil einmal gründlich zu hinterfragen. Fällt dabei die Bilanz eher negativ aus, sollte man den Mut haben, Chancen zu nutzen und Weichen neu zu stellen. Zum Umgang mit Stress empfiehlt sich manchmal schon ein bewussterer Umgang mit sich selbst und die Stärkung unseres seelischen Abwehrsystems. – Eben ein dickeres Fell gegen den Stress zulegen.

In diesem Sinne wünschen wir allen Geschäftspartnern, Freunden und Bekannten ein gutes und glückliches 2015!