Sprachliche Gestaltung muss überzeugen.

„… je hochwertiger die visuelle Gestaltung von Kommunikationsmitteln, desto größer sind die Anforderungen an ihre sprachliche Gestaltung. Bei der Entwicklung von Konzepten für Werbung und Öffentlichkeitsarbeit arbeiten Designer und Texter oft Hand in Hand. Zentrale verbale Botschaften wie Markennamen, Slogans oder Anzeigenüberschriften, aber auch die Beschreibung von Produkten, Dienstleistungen und Unternehmen in Broschüren oder im Internet erfordern eine Sprache, die nicht nur Aufmerksamkeit und Verständnis, sondern auch Begehrlichkeit zu wecken vermag. Gute Texte haben mit gutem Design gemeinsam, dass es Ihnen gelingt zu überzeugen, ohne zu überreden.“ Quelle/Zitat: AGD Vergütungstarifvertrag Design, Ausgabe April 2011, Seite 147.
Wie im Design sind gleichfalls Textbotschaften wichtige Instrumente zur Wertschöpfung von Unternehmen. Deshalb sollte auch hier nichts „auf die leichte Schulter“ genommen werden.